Ich möchte es ruhig angehen, das mit dem Lehrgeld zahlen wäre nicht das erste mal.
Ein Forum mit Leuten, welche sich hier unabhängig von vielen Hobbytunern, direkt um den Austausch von Fachwissen für Aufladung kümmert ist schon top. Dazu kommt, das mir der Name Eugen Schaper schon einige Jahre bekannt ist. Als ich auf einer Heimreise mal wieder einen Abstecher nach HOL gemacht habe, habe ich Ihn kennengelernt. Freundlich, hilfsbereit und voller Eifer hat er mir nebenher mal eben meine Serviceanzeige zurückgesetzt und zeigte mir wohl eines seiner ersten 327i Projekte. Später irgendwann mal habe ich bei Ihm einen Zusatztank mit allem drum und dran ersteigert und er stellte mir kurzerhand sein E30 CSL Projekt vor. Mal ehrlich, ich kam kaum aus dem staunen raus, da sagte er mir das es wohl bald deftiger zur Sache geht. Daraufhin sagte ich Ihm das ich erstmal lieber einen 2,5 Liter hätte. Er meint nur das ich einfach tauschen solle. Meinen ersten Kipphebelbruch erkannte er am Telefon

und gab mir noch Tips zum Zahnriemenwechsel gleich mit. Das sind die Gründe warum ich gerade Ihm in Sachen Aufladung vertraue. Im Normalfall würde ich an dem Thema vorbei gehen, hier aber nicht.
Zu den 4 Kolben Sätteln, das werde ich mir überlegen, jedoch wenn ich die Bremse umbaue, werde ich wohl der einfachen Handhabung wegen einen Komplettsatz für VA und HA kaufen. Das sollte erstmal langen.
Einzig allein mein E30 soll nun nach langem wieder fit werden. Allerdings hege ich auf Grund meiner mir angestrebten Leistung denke ich über dieses hier auch nach:
http://www.e30-turbo.de/fahrzeuge/320it_xw5/index.html
Hintergrund ist nunmal, das mein E30 ab Werk ein 320i war, und dieser im Link für mich auch intressant ist. Egal was manche über den M20B20 sagen. Infos dazu nehme ich gerne an. Hier wird erstmal ein Projekt geplant, denn groß Teile zusetzen wollte ich mir nicht antun.
Nun mal zu meinem E30, einige kennen ihn vielleicht aus anderen Quellen:
www.jj-e30.de
Achso, die Spoiler sind ab, das wurde auf die Dauer zu derb. Dafür bin ich drauf und dran jetzt eine Generalüberholung zu machen.
http://www.jj-e30.de/restaurierung_2009-2010.html