also,
in der regel montiert man die ARP erst handfest im block,mit der beiliegenden paste...
dann montiert man den kopf und zum schluss nochmals mit viel paste die muttern..dann kommt es drauf an,welche ARP du hast-
1 modell wird mit drehmoment und grad angezogen, das andere nur mit drehmoment.
das anzugschema liegt bei..
am besten hier gucken:
http://arp-bolts.com/
da kannst du alles downloaden und nachgucken!
(selbst das anzugschema)
wenn der motor noch nicht wirklich gelaufen ist,dann sollte der ZKD nichts passieren..
zum k04
du kannst natürlich mit einem ladedruckregelventil den steuerdruck manipulieren...
allerdings kann es sein, dass wenn zuviel abgasdruck vor der wastegateklappe wirkt,diese sich dann von selbst öffnet,entgegen
der federkraft.
In der vw szene gibt es leute,die mit dem k04 im overboost 1,8bar fahren...dauerdruck 1,5...allerdings möchte ich anmerken,
dass der k04 ein sehr kleiner lader ist...
und seine drehzahl fast im serienbetrieb schon am ende ist...(0,9bar)
steigert man nun den ladedruck weiterhin,wird er irgendwann nicht mehr liefern...nur den druck erhöhen..der lader ist dann am ende
Meist liegt der schlüssel in der fördermenge,nicht unbedingt im ladedruck..