habe in anderen Foren schon viel recherchiert.
Würde mein erstes Turboprojekt mit einem M44 versuchen.
Wollte Motor unberührt lassen (verdichtung, kolben, etc. ) und am Ende bei ca 240-280 ps raus kommen mit einem K04 Lader aus einem Audi S3 ( so sei die Planung . . . )
Je nachdem was mit dem K04 Lader und E85 möglich ist.
Denke da komme ich bei ca 1,1 - 1,4 bar raus. . . klingt das realistisch ?
Frage 1: Ist es möglich ohne am Motor etwas zu verändern ( nur ansaugbrücke ohne DISA wird angebaut )
Frage 2: Was wird mir alles kaputt gehen ? ( Kupplung, Getriebe, differential, antriebswellen, etc. )
Frage 3: Welchen Durchmesser der Ladeluftrohre würdet ihr mir empfehlen ? Mein Fokus ist auf frühes und schnelles ansprechverhalten gerichtet. . . zumindest was mit dem K04 möglich ist.
Frage 4: Welchen Durchmesser der Auspuffanlage würdet ihr mir empfehlen ? ( Wollte mir eine Edelstahlanlage ohne Kat ohne Mitteldämpfer selbst schweissen / habe einige erfahrung im auspuffbau nur nicht bei turbomotoren )
Frage 5: Hält meine Kopfdichtung ? Falls nein woher soll ich eine brauchbare KoDi beziehen ?
Frage 6:Welche Einspritzdüsen werde ich ca. benötigen bei meiner angestrebten Leistung
Frage 7: Kann ich Öldruck untem am Öldruckschalter abnehmen ? ( Oder wo würdet ihr mir empfehlen abzunehmen ? )
Frage 8: Wasser für den Turbo : Wo würdet ihr Hin und wo würdet ihr Rücklauf anschließen im Kühlkreislauf ?
Frage 9: Kennt ihr einen erfahrenen Tuner im Raum München der mir mein Auto abstimmen kann ? Würde gerne zu Euch fahren, aber das ist viel zu weit weg. . .
Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Über Tipps und Tricks bin ich sehr dankbar

Viele Grüße
bmw-hiasl