Kraftstoff Anlage

Alles betreffend Abgasaufladung: Turbolader, Konzepte, Krümmer etc

Moderator: Grimmjar

e30turbodriver
Beiträge: 151
Registriert: Do 11. Dez 2008, 11:07
Wohnort: Naußlitz
Kontaktdaten:

Hi BMW Gemeinde!

Habe mal eine Frage zu meinem Turbo Projekt bezüglich der Kraftstoffversorgung.

Und zwar habe ich lange überlegt wie ich am besten alles verlege bzw gestalte.
Wäre es möglich mit der original Benzin Pumpe erstmal Benzin in ein 2l Catchtank zu pumpen (denn ich im Kofferraum verstauen wollte) und von da aus mit einer 044 Bosch Pumpe denn Motor zu füttern. Würde das so funktionieren oder schafft das die kleine Pumpe nicht ausreichend Benzin zu fördern.
Und von dem Catchtank würde ich gerne alles mit Dash weiterverlegen. Ist halt nur die Frage wie groß die Leitungen sein müssten?

Als Catchtank hätte ich mir vielleicht sowas hier gedacht
http://cgi.ebay.de/2-l-Fuel-Benzin-Catc ... 4aa56533d2
weiß ja nicht ob das was taugt?!

Achso zum Turbo Umbau ist ein M20B27 mit dem alten Turbokit 3 von Eugen. Also müssten da dann so ungefähr 400+ PS anliegen.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Benutzeravatar
Hebi
Beiträge: 396
Registriert: Di 2. Dez 2008, 20:43
Wohnort: Dingolshausen

Hi

2 Liter ist schon ausreichend da würden denk ich mal auch weniger langen.
Am besten mit einer Dicken leitung vor 10-12mm wegen dem rücklauf könnte noch langen mit den Orginalrohr aber da müssen andere was dazusagen die mehr erfahrung haben.

Ansonsten:

http://www.em-racing.de/Benzin-Catchtank-rund

Gruß Hebi
Benutzeravatar
Grimmjar
Beiträge: 324
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 21:45
Wohnort: Prignitz

8mm als Vor- und Rücklauf langt noch mit ner 044 Bosch.
Wenn du größer gehen kannst ist das natürlich besser.Aber 12mm müßen es da nicht sein.
"Once you start down the Dark Path, forever will it dominate your destiny, consume you it will..."

+Master Yoda+
Benutzeravatar
Hebi
Beiträge: 396
Registriert: Di 2. Dez 2008, 20:43
Wohnort: Dingolshausen

Ab wann braucht man dann einen 12 Querschnitt?
und ab wann sollte dann der rücklauf auch größer sein?
Benutzeravatar
Grimmjar
Beiträge: 324
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 21:45
Wohnort: Prignitz

Den Rücklauf würde ich immer so groß machen wie den Vorlauf.
Im Stand pumpst du fast alles in den Rücklauf. Wenn der Sprit nicht weg kann steigt der Druck im Vorlauf.

Ich denke mal mit zwei 044er sollte man von 8mm Abschied nehmen. Mit einer geht es noch obwohl ich noch nicht direkt an der Pumpe den Druck gemessen habe.
Mit den zwei Pmpen hab ich jetzt 12mm Vorlauf unterm Auto und immernoch zwei 8mm Rücklaufleitungen.
"Once you start down the Dark Path, forever will it dominate your destiny, consume you it will..."

+Master Yoda+
e30turbodriver
Beiträge: 151
Registriert: Do 11. Dez 2008, 11:07
Wohnort: Naußlitz
Kontaktdaten:

Alles klar Danke erstmal.

Also dann würde ich eine 10mm Vor und Rücklauf Leitung nehmen.
Welche Dash größe ist das dann? 6 oder 8?

Möchte ja dann die Teile beim Eugen bestellen

Achso...
aber die eine 044 reicht doch aus oder? Oder brauche ich etwa auch zwei davon?

Diesen Catch Tank könnte man sich ja eigentlich auch ohne weiteres Selber bauen aus Edelstahl oder?

Und die original Pumpe schafft das auch genug Benzin in den Catch Tank zu fördern oder könnte es dort dann zu engpässen kommen?
Nicht das die Benzin Versorgung abreist

Grüße
OezyB
Beiträge: 268
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 13:23

wenn man die förderleistungen von der 044 und der serienpumpe kennt (und natürlich die Fördermenge der ESVs), kann man einfach ausrechnen, wie lange du vollgas geben musst, bis der catch tank leer läuft..

Hab das mal für meinen Fall überschlägig durchgerechnet mit 6 580ccm düsen und 2 044 pumpen mit einer förderleistung von jeweils 330 Liter/h und einer förderleistung von 1,7Liter /min für die Serienpumpe (sollwert für die Serienpumpe laut google 850ml/30sec -->1,7l/min):

Mein Catch Tank hat ca 4 Liter

Vaus = 660Liter/h = 11 Liter/min (unwichtig)
Vzu= 1,7 Liter/min
Vinjektor = 6 * 0,58Liter/min = 3,48 Liter / min
Vrücklauf = 11 Liter/min - 3,48 Liter/min = 7,52 Liter/min (unwichtig)

eigentlich braucht man nur wissen, wieviel deine Injektoren durchlassen und wie viel deine Serienpumpe fördert:

Vinjektor - Vzu =3,48Liter/min - 1,7Liter/min =1,78Liter/min -->delta V = 1,78Liter/min (Verlustvolumen im Catch Tank)

t = Vct /delta V = 4Liter / 1,78 Liter/min = 2,2min


Das bedeutet: Ich könnte mit meinem Catch Tank 2,2 min lang vollgas geben (Injektoren voll geöffnet), bis mein Catch Tank leer laufen würde..


In deinem Fall kannst du ja einfach einsetzen, wieviel deine Injektoren durchlassen und wie grüß der Catch tank ist.
deltaV = Vinjektoren - Vzu(serienpumpe)
t = Vct/deltaV

Gruß, Özkan
PS: man muss dabei auch bedenken, dass die Serienpumpe in diesem Fall ohne Gegendruck arbeitet, der Volumenstrom also eigentlich höher liegen soll, als 1,7 Liter/min, weil die Angabe bei google ja auf Messung nach dem BDR bezogen ist, wir haben aber keinen BDR zum CT hin. Genauso muss man auch das Fördervolumen der 044 bei Betriebsdruck in der Einspritzleiste wissen.
OezyB
Beiträge: 268
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 13:23

Könntest du nicht einfach eine Walbro 255 verbauen? Die passt direkt in den Tank und sollte bis über 400 PS reichen, denke ich..
wäre ja ein bischen einfacher.. Es sei denn du hast später sowieso vor, mehr druck zu fahren.. :D

Nochmal Gruß, Özkan
e30turbodriver
Beiträge: 151
Registriert: Do 11. Dez 2008, 11:07
Wohnort: Naußlitz
Kontaktdaten:

Danke erstmal!

Ich habe schon die 044 Pumpe gekauft -> Wie gesagt Turbokit 3 von Eugen!

Da war die mit dabei.

Und von daher wollte ich die eigentlich auch verbauen.

Also bei mir wären das dann
2l (Catchtank) / 1,15 ([6x0,475]-1,7l/min)
=1.74min

Ist ein bisl wenig oder?
Na gut...wann fährt man denn fast 2min nur Vollgas

Oder doch lieber einen etwas größeren Catchtank nehmen?

Grüße
OezyB
Beiträge: 268
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 13:23

ja, wann hat man denn schon genügend platz, mit über 400PS 2 min lang vollgas zu geben, ausserdem würde mann dann doch schon lange auf höchstgeschwindigkeit am begrenzer fahren :P
Ausserdem denke ich, macht die Serienpumpe ja mehr als 1,7Liter/min, weil sie ja gegen keinen Druck arbeitet.. Wer mehr weiss, helfe uns bitte! Wobei ich bei mir gleich eine Walbro verbaut habe, weil die viel günstiger als die Serienpumpe ist!
Müsste es nicht auch möglich sein, wenn man ein Saugrohr in die Halterung von der originalen Pumpe dranmacht, durch den dann direkt vom Tankboden der Sprit gesaugt wird? die 044 Passt zwar nicht direkt an das Gestell der originalen pumpe, aber ein Rohr wird man doch befestigen können an Stelle des originalen Rohres, das von der Serienpumpe kommt..
Unten an das Rohr noch das Filternetz dranfummeln.. Stelle ich mir am einfachsten vor..
Antworten