Hilfe beim Turbolader (gt3076r) identifizieren

Alles betreffend Abgasaufladung: Turbolader, Konzepte, Krümmer etc

Moderator: Grimmjar

Antworten
Jochen
Beiträge: 30
Registriert: So 4. Jul 2010, 12:19

Hi Leute,

ich brauche mal eure Hilfe beim identifizieren des Abgasgehäuses meines gt3076r.

Bezeichnung der Turbine lautet 700382-5012.

Verdichtergehäuse hat einen A/R von 0.60
Doch wo steht das beim Abgasgehäuse??
Lediglich seitlich am Flansch steht die Nummer 7924-4 (steht aber denk ich lediglich für die Flanschvariante).
Nichts von A/R.

Sollte angeblich ein A/R von 0.82 haben, doch würde ich gerne sicher gehen und kontrollieren statt blind drauf verlassen.

Gruß Jochen
Benutzeravatar
Hebi
Beiträge: 396
Registriert: Di 2. Dez 2008, 20:43
Wohnort: Dingolshausen

Steht da nicht ne zahl in der Abgasturbine? entweder Abgaseingang oder Ausgang???
Jochen
Beiträge: 30
Registriert: So 4. Jul 2010, 12:19

Ich habe eben nochmal alles abgesucht, bin nun im Abgaseingang fündig geworden. 1,06.

Frage mich gerade, ob das mir entgegen kommt oder nicht.
Gut für den Durchfluss, aber schlecht für das Ansprechverhalten.
Eine Stufe kleiner hätte denk ich besser gepasst für m50b28 @ 1bar.

Kann jemand aus der Praxis was dazu sagen, wie sehr sich 1,06 und 0,82 unterscheiden? Ansprecherhalten?

Danke. ;)

Gruß Jochen
dancing_homer_99
Beiträge: 99
Registriert: Do 8. Apr 2010, 15:47

da wird der lader dann so langsam ab 6000 kommen :D
Jochen
Beiträge: 30
Registriert: So 4. Jul 2010, 12:19

Sowas befürchte ich auch, daher hab ich mich eben schonmal nach nem Abgasgehäuse umgesehen.

Stelle mir gerade die Frage, ob A/R .63 schonwieder zu sehr mit Leistungsverlust gebunden ist oder ob das auch noch passend wäre.
Ladedruck soll natürlich möglichst früh anliegen, doch obenrum soll ihm auch nicht die Puste ausgehen.
Benutzeravatar
Hebi
Beiträge: 396
Registriert: Di 2. Dez 2008, 20:43
Wohnort: Dingolshausen

Für die Garrett lader kostet das Abgasgehäuse nen haufen geld. Für ein paar hundert mehr bekommst nen ganzen lader der neu ist!

was willst denn haben für den ganzen lader?
ich wüsst vielleicht ein paar die interesse hätten ;-)

Hebi
Benutzeravatar
cabrio-let
Beiträge: 157
Registriert: Do 9. Sep 2010, 14:27
Wohnort: LK Osnabrück

Sich ein anderes Abgasgehäuse zu kaufen ist wirklich sinnfrei. Die sind im Verhältniss einfach zu teuer. Ich bin das 0,82 am 2L 4Zylinder gefahren und hatte bereits bei 3800U/min den max. programmierten LD von 1,7bar anliegen. Ich denke das du mit dem 1,06 und dem mehr an Hubraum nicht viel schlechter liegen wirst wenn das restliche Umfeld passt. Wobei ich mir wenn ich entscheiden könnte nie ein 1,06 kaufen würde. Fahre lieber mehr Abgas übers Wastegate.
Das Leben ist viel zu kurz um sich mit langsamen Autos aufzuhalten
Jochen
Beiträge: 30
Registriert: So 4. Jul 2010, 12:19

Also ich halte jetzt erst mal die Augen offen nach nem gebrauchten .82 Abgasgehäuse. Bisher hatte ich immer etwas Glück und mir ist was passendes über den Weg gelaufen, daher warte ich diesmal auch noch etwas. Neu sind die Gehäuse echt schweine teuer.
Das 1,06 Gehäuse kann ich dann ja auch wieder verscherbeln. Wäre echt schade um den lader, fast neuwertig, kaum gelaufen und zu nem sensationellen Preis bekommen.

Gruß Jochen
Antworten