Kraftstoff Anlage

Alles betreffend Abgasaufladung: Turbolader, Konzepte, Krümmer etc

Moderator: Grimmjar

e30turbodriver
Beiträge: 151
Registriert: Do 11. Dez 2008, 11:07
Wohnort: Naußlitz
Kontaktdaten:

ich habe das jetzt mal ausgerechnet...
da komme ich aber grade mal auf einen Durchschnitt von 4,9mm
das kann doch nicht hin hauen oder?

Du hast ja gesagt Luftmenge durch 12 Teilen und in passende Einheiten konvertieren...
das wären ja dann 20m³:12=1.67(l/min??)...kann das sein das ich hier schon den Fehler drin habe?
Als nächstes habe ich das dann nämlich in l/h (x60) ausgerechnet...umgewandelt in m³ (/1000)
so das ich die gleichen Einheiten wie in der Formel zur Berechnung des Rohrdurchmessers habe...(jetzt von dem Beispiel ausgegangen)
und dann habe ich das so ausgerechnet wie das da steht...da komme ich auf ~4,9mm
e30turbodriver
Beiträge: 151
Registriert: Do 11. Dez 2008, 11:07
Wohnort: Naußlitz
Kontaktdaten:

ohhh ich glaube ich habe meinen Fehler gefunden...
ich denke ich habe die Strömungsgeschwindigkeit zu hoch genommen.
Ich habe die 1,5m/s aus dem Beispiel genommenn.
Jetzt habe ich nochmal in eine Tabelle geschaut und mit 0,75m/s gerechnet.

http://www.koboldmessring.com/de/gq/gru ... index.html

Dann komme ich auf Rohrdurchmesser ~7mm
das könnte doch durchaus hinkommen oder?
Benutzeravatar
schaper
Administrator
Beiträge: 1602
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 15:38
Wohnort: Hamburg

7mm kommt schon eher hin
Bild
Royal Elite Club Of Holset & Schwitzer Series

"Anything less than 1 bar is not boost. It's a vacuum leak" - Hannu Trevola
e30turbodriver
Beiträge: 151
Registriert: Do 11. Dez 2008, 11:07
Wohnort: Naußlitz
Kontaktdaten:

Also könnte ich Vor und Rücklauf in d06 nehmen.
Das hat ja einen Innendurchmesser von 8,7mm oder so, glaube ich zumindestens :D


Fehlt nur noch der Catchtank...
Antworten