....und immer schön den Rücklauf bedenken
Wenn du 2 mal 044er Pumpen parallel schaltest, dann könnte dein Serienrücklauf evtl. zu klein werden....
....denn wenn du im Leerlauf mit einem Kraftstoffbedarf von max. 2-3 L/std. einen stabilen Benzindruck haben willst, dann muß eine echt große Menge Sprit durch den Rücklauf wieder in den Tank
muss mir das noch mal überlegen, ob ich nicht doch einen catch tank verbaue.
Hätte nicht gedacht, dass die zweite Pumpe an den serientank so viele probleme bereitet. Das mit dem Rücklauf hatte ich auch noch nicht bedacht, dass der zu eng wird.
vielen dank für eure tipps!
FelixM5 hat geschrieben:.
....denn wenn du im Leerlauf mit einem Kraftstoffbedarf von max. 2-3 L/std. einen stabilen Benzindruck haben willst, dann muß eine echt große Menge Sprit durch den Rücklauf wieder in den Tank
Und der Rücklauf vom S38 3.6er ist besonders klein gehalten.
Mit einer 044 gibt es bei ner normalen Leiste von BMW zumindest keine Probleme. Mit zwei Pumpen auf einer Leiste hab ich es noch nicht probiert.
"Once you start down the Dark Path, forever will it dominate your destiny, consume you it will..."
was ich noch nicht verstehe ist, dass wenn ich einen Catch Tank verbaue, dann brauche ich doch immer noch eine zweite Pumpe, damit ich den geforderten Volumenstrom erreiche? Also kommt mir die Lösung mit dem Catch Tank nicht sinnvoll vor.
Oder kann ich im Catch Tank 2 Pumpen anbringen?
hab gerade einen post aus diesem forum gefunden vom 325 24VT, der hat da 2 044 Pumpen und nen Catch Tank,
hier der Linkhttp://www.e30-turbo.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=30 , also wäre meine Lösung:
3 Benzinpumpen, 1 serie und 2 044 Pumpen, die per Y-Stück angeschlossen sind, richtig?