Welche Kupplung

Alles betreffend Abgasaufladung: Turbolader, Konzepte, Krümmer etc

Moderator: Grimmjar

Antworten
Benutzeravatar
cabrio-let
Beiträge: 157
Registriert: Do 9. Sep 2010, 14:27
Wohnort: LK Osnabrück

Suche eine Kupplungseinheit für mein Projekt. Das Problem ist das ich den Spagat zwischen Straße und Meile suche. Motor ist ein M50B28, Getriebe ein 6-Gang M3 E46. Der Antrieb sollte 650 Ps mitmachen. Gefahren wird im Straßenmodi mit ca. 350Ps und auf der Meile das was geht. Da ich das ganze im E28 verbaue, ist das Fahrzeuggewicht höher wie beim E30! Sebastian schwärmt ja von seiner RCS200. Aber die kann torsionsgefedert auch nur 280NM übertragen. Ist die als starre, Mehrscheibenkupplung noch dosierbar??? Organisch kommt für mich nicht in Frage, damit habe ich meine Erfahrungen bereits gemacht.
Das Leben ist viel zu kurz um sich mit langsamen Autos aufzuhalten
Benutzeravatar
schaper
Administrator
Beiträge: 1602
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 15:38
Wohnort: Hamburg

650Nm im Rennbetrieb erfordert eine 3-scheiben Quatermaster. Alles andere wird beim schweren Auto rutschen
Bild
Royal Elite Club Of Holset & Schwitzer Series

"Anything less than 1 bar is not boost. It's a vacuum leak" - Hannu Trevola
Benutzeravatar
cabrio-let
Beiträge: 157
Registriert: Do 9. Sep 2010, 14:27
Wohnort: LK Osnabrück

Wie sieht es da denn aus mit der Fahrbarkeit? Und welche Kombi brauche ich da? Welche Schwungscheibe und welche Kupplung? Besten Dank für die Info
Das Leben ist viel zu kurz um sich mit langsamen Autos aufzuhalten
Benutzeravatar
schaper
Administrator
Beiträge: 1602
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 15:38
Wohnort: Hamburg

Gewöhnungsbedürtiger Schleifpunkt. Kupplungskombi gibts nur eine - 184mm 3-Scheiben mit 10 Zähnen. Schwungrad muss umgearbeitet werden, das können wir machen
Bild
Royal Elite Club Of Holset & Schwitzer Series

"Anything less than 1 bar is not boost. It's a vacuum leak" - Hannu Trevola
Benutzeravatar
Grimmjar
Beiträge: 324
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 21:45
Wohnort: Prignitz

Moin Eugen,

schau doch mal ob du 3 bis 6 Scheiben in 200mm oder 184mm mit meinem Nabenprofil bekommen kannst.
Schimpft sich A10 x 28 x x35

10 Zähne
35mm Welle außen
28mm Welle innen

Sachs hat Scheiben dafür.
Nur will ich keine Sachs Kupplung bezahlen.
Würde aber Scheiben von Sachs mit ner Tilton Mischen wenns nicht anders geht....
"Once you start down the Dark Path, forever will it dominate your destiny, consume you it will..."

+Master Yoda+
Benutzeravatar
cabrio-let
Beiträge: 157
Registriert: Do 9. Sep 2010, 14:27
Wohnort: LK Osnabrück

@ Eugen. Magst du mir mal ein Angebot für so eine Kupplung machen? Auf das für die Lader warte ich auch noch ;)
Das Leben ist viel zu kurz um sich mit langsamen Autos aufzuhalten
Benutzeravatar
schaper
Administrator
Beiträge: 1602
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 15:38
Wohnort: Hamburg

Thomas, ich kann mal versuchen. Das Profil ist selten
Bild
Royal Elite Club Of Holset & Schwitzer Series

"Anything less than 1 bar is not boost. It's a vacuum leak" - Hannu Trevola
Benutzeravatar
cabrio-let
Beiträge: 157
Registriert: Do 9. Sep 2010, 14:27
Wohnort: LK Osnabrück

Wie sieht es denn bei so einer 3 Scheiben Kupplung mit der Haltbarkeit aus? Kann man die neu belegen lassen wenn die fertig ist? Habe mal bei Sachs angefragt wegen torsionsgefederter Scheibe. Bei verwendung vom M5 Schwungrad mit entsprechender Druckplatte 600Nm, bei starrer Scheibe 700+Nm. Jetzt ist die Frage was man machen soll. Habe keine Lust ne Menge Kohle in ein Bautteil zu stecken das dann nicht das hält was es verspricht.
EDIT: Was ist denn mit einer 7,25" Tilton Kupplung? Ist die vergleichbar mit der Quartermaster und Sachs-RCS? Teile für ne Tilton sind ja nicht wirklich teuer.
Das Leben ist viel zu kurz um sich mit langsamen Autos aufzuhalten
Antworten