Servus,
ich habe mich jetzt auch mal an einen Kompressorumbau (e36 m50b25nonvanos mit Eaton M90) für mein Driftauto gewagt. Das ganze läuft schon halbwegs gut mit grober Abstimmung. Vom Grundsatz her ist der FIC echt ne feine Sache.
Die Automatisch erstellte Fuelmap vom FIC mit den Düsen- und Ladedruckkorrekturwerten passt halbwegs.
Die Werte vom LMM hab ich einfach um 20% reduziert => wenn der LMM jetzt 6V ausgibt, gibt der FIC 4,8V weiter. (danach nochmal diese 20% in der Fuelmap angleichen)
Was mir allerdings Probleme macht ist der extrem schwankende Ladedruck.

So ganz erklären kann ich mir das nicht. Hatte erst überlegt, ob evtl der Riemen durch rutscht. Aber dafür sind die Ladedruckspitzen meiner Meinung nach zu kurz hintereinander (0,1-0,2 sek).
Zudem bockt die Kiste unter 3000u/min, wenn die Drosselklappe nur sehr gering geöffnet ist. Auf der Autobahn ist das recht nervig.
Hab jetzt vorsichtshalber die Zündung insgesamt um 10° Verstellt (mit 102Oktan+booster) falls der Ladedruck falsch gemessen wird.
Davon geh ich bald aus. Für 0,3bar gehts zu gut vorwärts.
Wo ich auch etwas Ratlos bin sind die "Injector Response Time" und die "Slew rate". Momentan sind 486µS und eine slew rate von 0,125°/5ms eingestellt.
Die Bedeutung ist zwar halbwegs klar, jedoch hab ich da überhaupt keinen Anhaltspunkt. Vielleicht kommt da das Bocken her.