Bester Turbo für 400-500PS für den M50

Alles betreffend Abgasaufladung: Turbolader, Konzepte, Krümmer etc

Moderator: Grimmjar

Antworten
10*0704
Beiträge: 34
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 10:46
Wohnort: Sersheim

Hallo

wollte mal wissen welcher Turbo am besten ist für eine leistung vonn 400-500ps im M50b25 ohne vanos

hab jetz schon des öfteren gehört das die Holset Lader nicht so gut sein sollen wegen schlechtem ansprechen und (veralteter Müll)
und mir immer zu nem Garrett geraten wird

wer kann mich mal darüber auf klären warum das so viele Meinen?
MK1
Beiträge: 5
Registriert: Do 13. Jan 2011, 14:09

Also ich beschäfftige mich seit Längerem schon mit Turbos...welcher der beste ist und musste mich auch entscheiden....

Zur Auswahl standen:
Garrett...
KKK
BorgWarner
Turbonetics
Precision
CompTurbo

So
-Garrett kam nicht in Frage da nur 2Fach Stahlkugelgelagert und gegossenes Verdichterrad...
-KKK zu alt, sau schlechtest Ansprechen... :roll:
-Borg Warner sehr gut, aber viel zu teuer ab 2000€
-Turbonetics GTK...Keramic Gelagert aber zu teuer...

Zuletzt warens nur noch zwei...
-Precision PTE super geile Lader...Auf wunsch mit 2Fach Keramic Lagerung und Race Billet Verdichterrad 30% höherer Durchsatz...und guter Preis ! Nur Ölgekühlt...
-CompTurbo neu entwicklung ....
3Fach Keramik kugellagerung mit Race Billet Verdichter...sehr viel optinonen....1Jahr Garantie egal welcher Einsatz...und jederzeit Austauschteile top Support und Billig...

Ich hab mich für den CompTurbo entschieden...



Dir würde ich ein CompTurbo: CT3-5658 empfehlen kostet 800€ zusätzlich kannst Keramik Lagerung auswählen und Billet Verdichter usw...musst dich selber entscheiden...
Oder Precision...



MFG
10*0704
Beiträge: 34
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 10:46
Wohnort: Sersheim

also erst mal danke das dir zeit genommen hast

hört sich ja sehr interessant an...

habe jedoch noch nie was von diesen herstellern gehört :oops: vlt lebe ich hintem mond??

hättest vlt noch ne gute seite wo man diese lader her bekommt oder da wo du dein geholt hast?


und kann mir jemand noch was zu den holset ladern was sagen

hat jemand vlt auch noch erfahrungen mit den ladern was MK1 sagt... ??

danke nochmals an dich MK1

mfg
MK1
Beiträge: 5
Registriert: Do 13. Jan 2011, 14:09

ich sag dir es mal so...

Jeder findet dass Gut was er hat !

Und eins kann ich dir sagen, die Holset sind nur bei den BMW Fahrern beliebt, weil sie sich einfach bewährt haben...
Aber meiner Meinung nach ist es ein totaler Scheiß, viel zu teuer...für ein alter Lader...
Dass gleiche ist bei den Audi Fahrern mit den KKK...auch total veraltet und teuer...aber schon lange gibts was besseres...

Dass muss jeder selbst Wissen, ob man Ansprechverhalten, Leistung und Support verschencken will...


Link zum CompTurbo:
http://hpower.de/shop/index.php?cat=c2_ ... 7f68a2bc5a

Link zum Precision, Paul verkauft auch Garrett usw. aber er ist begeistert von Precision...aber ich bekomm sie günstiger her falls interesse...
http://materialmordshop.de/index.php?cPath=77_102

MFG
MFG
Benutzeravatar
schaper
Administrator
Beiträge: 1602
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 15:38
Wohnort: Hamburg

MK1 hat geschrieben:Und eins kann ich dir sagen, die Holset sind nur bei den BMW Fahrern beliebt, weil sie sich einfach bewährt haben...
Aber meiner Meinung nach ist es ein totaler Scheiß, viel zu teuer...für ein alter Lader...
Dass gleiche ist bei den Audi Fahrern mit den KKK...auch total veraltet und teuer...aber schon lange gibts was besseres...
Da muss ich Dir widersprechen - die neue 7-Blade HX Serie von Holset ist effizienter als die GT-Serie von Garrett, obwohl nur Gleitgelagert. Und mehr als um die Hälfte günstiger !
Vergleich doch einfach nur mal die Verdichterkennfelder:
Bild
Bild

Wenn man aber was richtig effizientes haben will - Schwitzer S200/S300 Serie:
Bild
oder noch besser die überarbeiteten von Bullseye Power:
Bild



Die T04E ist eine alte Basis...
Bild
Royal Elite Club Of Holset & Schwitzer Series

"Anything less than 1 bar is not boost. It's a vacuum leak" - Hannu Trevola
10*0704
Beiträge: 34
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 10:46
Wohnort: Sersheim

ok danke mal für diese schnellen und guten antworten

noch eine kurze frage von wo kann ich die öl zufuhr für den turbo ab zapfen?
Benutzeravatar
RPC
Beiträge: 47
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 16:57

schmeisst mal einer Preise im Raum,ich such auch noch ein Markenprodukt!.
MK1
Beiträge: 5
Registriert: Do 13. Jan 2011, 14:09

Du solltest dich aber für ein Lader entscheiden...bzw. für ein Hersteller

MFG
Antworten