Abgasdruck ?

Alles betreffend Abgasaufladung: Turbolader, Konzepte, Krümmer etc

Moderator: Grimmjar

Antworten
Frankyatweb
Beiträge: 31
Registriert: Fr 9. Jul 2010, 18:23

Hallo,

ich hab mal wieder ne Verständnisfrage zum Turboumbau..... Zu Weihnachten gab es "Maximum Boost" von Corky Bell. Hab schon viel gelesen und einiges herausgefunden, aber die geschichte mit dem Abgasdruck (Exhaust Gas Back Pressure) ist mir noch nicht ganz klar...
Wie der Druck entsteht ist mir klar. Das er grundsätzlich so gering wie möglich gehalten werden sollte ist auch klar. Grad bei nem Saugerumbau. Wegen der Ventilüberschneidung, Überhitzung usw.... Soweit klar.

Aber wie ist der zusammenhang zwischen Ladedruck und Abgasdruck ? Wenn ich z.b nen Bullseye 256 Lader nehme würde der auf nem M50 von 300 -450 Ps eigentlich optimal funktionieren. Von der Verdichterseite aus gesehen. Alledings habe ich dann PR Werte zwischen 1,5 -2,5.

Was passiert dann mit dem Abgasdruck ? Wie sind da die zusammenhänge ?
Benutzeravatar
schaper
Administrator
Beiträge: 1602
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 15:38
Wohnort: Hamburg

Abgasdruck steigt proportional zum LD an, solange die Turbine unter dem maximalen Durchsatz betrieben wird
Bild
Royal Elite Club Of Holset & Schwitzer Series

"Anything less than 1 bar is not boost. It's a vacuum leak" - Hannu Trevola
Frankyatweb
Beiträge: 31
Registriert: Fr 9. Jul 2010, 18:23

Ok eigentlich klar.

Nochmal zur verdeutlichung....

Grob kalkuliert setzt ein M50 mit 350 PS 38lb/min Luft um.
Das würde bei dieser Map also heißen:

Maximale Effizienz bei 1,06AR ist ca. 2,2PR mit einem Luftdurchsatz von 32lb/min. Der Rest müßte dann durchs Wastegate.
Was für einen PR Wert kann man so einem M50 denn zumuten ?

Bild
Frankyatweb
Beiträge: 31
Registriert: Fr 9. Jul 2010, 18:23

Hab grad noch was gefunden:
A turbocharger is suitable or in other words fits an engine if the exhaust back pressure is maximum 1,5 times the intake pressure. For instance, if you read 0,7 bar on the boost gauge (in the manifold) then the exhaust back pressure should be 1 bar. Ideally exhaust back pressure should be equal to the intake manifold pressure.

If you have a very restrictive exhaust turbine housing, dump pipe and exhaust system then back pressure will be 2 or 2,5 times the intake manifold. This is what we experienced.

As back pressure increases, you have less room for the clean air/fuel in the combustion chamber and in the cylinders. Residual gases, meaning burnt fuell/air mixtures will stay in the cylinders and the engine's volumetric efficiency decreases.

Why does a bigger turbocharger add more power? Because with the bigger exhaust turbine housing and dump pipe, scavenging of the cylinders is improved. Less burnt gases stay in and there is more room for clean air/fuel mixtures. Surely, bigger turbochargers flow cooler than smaller turbochargers above certain boost pressures and flow rates. Where the smaller turbos max out, bigger ones keep on flowing efficiently.
Benutzeravatar
schaper
Administrator
Beiträge: 1602
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 15:38
Wohnort: Hamburg

Richtig. Ich würd nicht über 2.0 gehen. Je weniger, desto besser
Bild
Royal Elite Club Of Holset & Schwitzer Series

"Anything less than 1 bar is not boost. It's a vacuum leak" - Hannu Trevola
Antworten