habe mir paar gedanken ueber eine kompressoraufladung fuer meinen M50B25(ohne Vanos) gemacht.
Leistung sollte bei 380-390PS sein, teile die ich verbauen wollte waehren:
Kompressor Rotrex C38-81 75mm riehmenscheibe
Forge Blow off geschlossen
LLK 600x300
Ladeluftverrohrung aus edelstahl in 63mm
Metall Zylinderkopfdichtung
ARP Zylinderkopfbolzen
Hauptlager und Pleullager gesputtert
ESV 475ccm
Benzinpumpe Walbro 255l/h
Porsche 803 MAF
Zusatzsteuergerät von AEM und zwar das F/IC-6
verstärkte Druckplatte und Mitnehmerscheibe
Faecherkruemmer von Supersprint fuer den S50B32
zwei 100zeller Metall kats
Endschalldaempfer von G-power
Den Kompressor wollte ich auf der Abgasseite verbauen, da wo normal der Klima-kompressor sitzt und die Ladeluftverrohrung unter die Scheinwerfer durch verlegen.
Rechnung zu dem C38-81: Druckverhältnis (460/190)x1,15=2,78 (1,7 bar

Luftdurchsatz 460x0,0009=0,41, sollte 76% Effizienz haben.
Meine fragen nun: Halten die serien Pleul und Kolben das aus oder brauche ich staerkere? Reichen die ESV und die Benzinpumpe?
danke im vorraus Stergios