Die Suche ergab 1578 Treffer
- Mo 7. Mär 2022, 08:33
- Forum: Kompressoraufladung
- Thema: BMW E30 M20 2,7L Kompressor-Umbau
- Antworten: 6
- Zugriffe: 898
Re: BMW E30 M20 2,7L Kompressor-Umbau
Der hält fast gar kein Überdruck aus und muss auf jeden Fall ersetzt werden
- Mo 28. Feb 2022, 14:40
- Forum: Kompressoraufladung
- Thema: BMW E30 M20 2,7L Kompressor-Umbau
- Antworten: 6
- Zugriffe: 898
Re: BMW E30 M20 2,7L Kompressor-Umbau
Das ist korrekt, eine Steuerung per Alpha/N ist sehr ungenau (eher ne Schätzung) Bei aufgeladenen Motoren hat sich jedoch eine MAP Steuerung durchgesetzt, da hier der tatsächliche Luftdruck im Luftsammler gemessen wird. Die Messung per HFM ist zwar genauer, hat aber auch ihre Nachteile (zb die gemes...
- Do 24. Feb 2022, 11:06
- Forum: Kompressoraufladung
- Thema: BMW E30 M20 2,7L Kompressor-Umbau
- Antworten: 6
- Zugriffe: 898
Re: BMW E30 M20 2,7L Kompressor-Umbau
Willkommen.
Gleich vorweg die technische Frage - was versprichst du dir von der Luftmassenmessung ggü Saugrohrdruck-Messung?
Gleich vorweg die technische Frage - was versprichst du dir von der Luftmassenmessung ggü Saugrohrdruck-Messung?
- Do 24. Feb 2022, 11:03
- Forum: Turboaufladung
- Thema: BMW E28 545i Turbo Projekt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 839
Re: BMW E28 545i Turbo Projekt
Schubumluftventil ist grundsätzlich notwendig, bei modernen Ladern mit engem Spaltmaß überlebenswichtig. Früher war die Technik nicht so filigran...
- Fr 18. Feb 2022, 20:12
- Forum: Turboaufladung
- Thema: BMW E28 545i Turbo Projekt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 839
Re: BMW E28 545i Turbo Projekt
Im 179er Steuergerät ist die Kraftstofftabelle auf 210ccm (oder waren's 230ccm?) Einspritzventile vom M30B35 bei 3bar festgelegt. Für 3.5l Hubraum. Wenn du jetzt 320ccm verwendest, bekommst du deutlich zu vier Kraftstoff als Basis, d.h. dein Leerlauf wird viel zu fett. Hier wäre ein verstellbarer Dr...
- Do 17. Feb 2022, 17:15
- Forum: Turboaufladung
- Thema: BMW E28 545i Turbo Projekt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 839
Re: BMW E28 545i Turbo Projekt
Willkommen im Forum. Für die ersten Versuche ok ("Jugend forscht"), aber nicht wirklich empfehlenswert: Einspritzventile MUSS man serie lassen, sonst ist der Leerlauf zu fett und man fällt durch die AU. Alternativ etwas größere und dann den Grunddruck auf 2.5bar reduzieren. 2bar ist zu wen...
- Do 17. Feb 2022, 16:37
- Forum: Turboaufladung
- Thema: Holset Zusammenfassung (engl., wird noch übersetzt)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9597
Re: Holset Zusammenfassung (engl., wird noch übersetzt)
Und hier eine sehr gute Quelle bzgl. der Holset Turbos: http://www.stavtech.co.uk/home/the-ultimate-holset-turbo-guide-probably Interessant ist der Vergleich zwischen Holset cm2 und Garrett A/R: HE221W- 6cm- 0.47, 8cm- 0.60, 9cm- 0.68 HX35- 16cm- 0.98, 14cm- 0.90, 12cm- 0.80, 10cm- 0.65 HX40- 18cm- ...
- Di 1. Feb 2022, 15:37
- Forum: NEWS
- Thema: Neuer Server
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11320
Re: Neuer Server
Und wieder ein neuer Server, diesmal leistungsfähiger.
Wenn Fehler auftreten, bitte Bescheid geben
Wenn Fehler auftreten, bitte Bescheid geben

- Di 25. Jan 2022, 13:04
- Forum: Turboaufladung
- Thema: bmw e36 328i
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4303
Re: bmw e36 328i
Mit Buchsen wäre mehr Ladedruck möglich. Die nächste Baustelle wäre die Hauptlagergasse, die man aber mit Blockplatte versteifen kann. Hier fehlt aber die Erfahrung wie weit man beim M52 gehen kann. Der M50 verkraftet an dieser Stelle um 1200Nm
- Fr 7. Jan 2022, 16:24
- Forum: Turboaufladung
- Thema: bmw e36 328i
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4303
Re: bmw e36 328i
Reduzierung der Verdichtung bei Softaufladung ist heutzutage nicht mehr notwendig. Durch gute Kraftstoffe (ab 98) und gute Motorsteuerung mit Klopfregelung kann hohe Verdichtung von ca 10:1 gefahren werden. Nur bei höheren Ladedrücken (ab 1-1.2bar) sollte die Verdichtung entsprechend reduziert werden