spätestens morgen wird sich herausstellen, woran ich bin, und frag hier deswegen schonmal, was gibts für alternativen?
das problem an der kdfi ist, dass ich keinen lamdawert angezeigt bekomme, sondern der auf 14,9 "eingefroren" ist, auch wenn der motor aus ist...
-> lamdaanzeige einbauen und mit der kdfi danach abstimmen? ist die aktualisierungsrate da schnell genug? was ist empfehlenswert und preiswert?
-> zeitronix oder sowas mit sprungsondensimulation nehmen und serienstg fahren, zündung mit galletto probieren/riskieren oder eben gleich zum tuner?
was wäre am wenigsten pfusch? budget liegt bei max 500 euro
