Seite 1 von 1

Wärmeausdehnung Krümmerflansch

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 17:50
von OezyB
Moin,

ich bin zur zeit dabei, mir einen neuen Krümmer zu bauen. Dazu habe ich mir einen Massiven einzelnen Flansch(zum Zylinderkopf) lasern lassen. Jetzt habe ich allerdings nicht an die Wärmeausdehnung gedacht. Die Wärmeausdehnung bei St37 Stahl liegt bei 950°C bei ca 5,5mm insgesamt. Ich habe zwar die Bohrungen für die Stehbolzen etwas größer schneiden lassen (11mm durchmesser) aber das würde ja nicht ausreichen, sodass der Krümmer die Stehbolzen auseinanderdrücken würde... Wenn ich den Flansch aber in der Mitte teile, sodass ich 2 einzelne flansche habe, würde die Ausdehnung bei ca 2,5mm liegen. Die Frage ist, würde sich das ganze dann noch anständig planen lassen?
Oder kann ich das erfahrungsgemäß so lassen? Ich denke, dass der Flansch gar nicht so heiss werde sollte, eher am Sammler.

Habt Ihr euch schon mal mit sowas befasst?


Gruß, Özkan

Re: Wärmeausdehnung Krümmerflansch

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 18:23
von dancing_homer_99
welche abgastemperaturen willste denn fahren? frag wegen dem stahl....

zu deiner frage: würde sich noch anständig planen lassen.

aber wie bitteschön hast du die ausdehnung berechnet? 5,5mm ???

Re: Wärmeausdehnung Krümmerflansch

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 19:30
von Grimmjar
Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Ausdehnungskoeffizient

Habe für jeden Zylinder nen Flansch liegen. Also 12 einzelne... datt wird schon ;)

Re: Wärmeausdehnung Krümmerflansch

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 20:30
von dancing_homer_99
dass das ganze mit dem ausdehnungskoeffizienten funktioniert ist mir schon klar :P

nur ist die frage, ob er sich auch die richtige formel rausgesucht hat ;)

Re: Wärmeausdehnung Krümmerflansch

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 12:57
von OezyB
epsilon = alpha * deltaT
deltaT = 950-273,15 K
epsilon = deltaL/L
-> deltaL = epsilon * L

Mit werten:

L = 70cm (geschätzt)
alpha = 12e-6 [1/K]
deltaT = 676,85 [K]
epsilon = 8,1222e-3
deltaL = 5,68mm

Betrachtet habe ich nur die Löngenänderung des Flansches, nicht die Höhenänderung oder Volumenänderung.