Seite 1 von 1

Aktivkohlefilter M50 /weglassen ???

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 07:44
von RPC
Wollte nicht wieder neuen Thread aufmachen.

So ,habe mein koffer ja wieder zusammen ,bin recht zufrieden mit ansprechverhalten usw...Also da soweit alles gut.


Nun habe ich noch 2 kleine Wehwehchen und zwar:

Der M50 hat ja vorne den Aktivkohlefilter ,der war ja mal auch am Unterdruckdran,nun ja nicht mehr,wie sollte das gelöst werden ,mit rückschlagventil wieder an die Brücke oder einfach offen lassen?
Und KW-gehäuse entlüftung ,einfach nen kleinen Luftfilter drauf? Wie ist es beim Serienturbo gelöst dieses Entlüftungsproblem???


Das wars eigendlich schon.


Danke.

Re: KLR wieder einbinden in M50

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 17:26
von Hebi
Meinst du das Twin Tec teil für die Euro 2 sache???

Re: KLR wieder einbinden in M50

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 17:56
von RPC
.....

Re: KLR wieder einbinden in M50

Verfasst: Di 4. Jan 2011, 18:57
von Hebi
So rein bauen das man Denkt es Funktionert aber nicht anschliesen. Am schluss hast wegen so nen Teil nämlich Probleme und zipfelst dir ein ab beim Suchen und so.

Ansonten

Unten den Dickenanschluss in den Schlauch mit einen T-Stück rein bauen wo zum Aktivkohlebehälter geht und den dünnen Schlauch oben der muss Unterdruck haben vom Benzindruckregler und von da aus über den Temperaturoimel den man nah am Kopf Montieren sollte auf das Twintec teil eben..So oder so ähnlich ;)

Hebi

Re: Aktivkohlefilter M50 /weglassen ???

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 12:17
von RPC
*push* :mrgreen:

siehe ganz oben

Re: Aktivkohlefilter M50 /weglassen ???

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 21:37
von schaper
lass weg den mist ...

Re: Aktivkohlefilter M50 /weglassen ???

Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 08:45
von RPC
kurz und knackig :mrgreen: