Habe da mal ein paar fragen bezüglich meines Turbo Projektes!
Als aller erstes mal habe ich einen M20 B25 Motor. Den wollte ich dann durch die eta Kurbelwelle auf die 2,7l bringen und vielleicht noch auf 3,0l aufbohren (mal sehen)! Und zwar wollte ich den per Turbo aufladen, so das ich ungefähr 350-420Ps rauskriege. Jetzt würde ich sehr dankbar sein über ein paar Tipps die mir geben könnt bezüglich Turbowahl (wollte einen Holset nehmen), Kolben (wollte ich Wössner nehmen - Spezialanfertigung), Pleuel (???), Verdichtung, Ventile, Nockenwelle, Wastegate, Motorsteuergerät (und alles was dazu gehört...Sensoren?), welches Differential sich dafür eignen würde
(möchte ihn ganz normal auf der Straße fahren) und ob ich überhaupt eine Chance habe das alles eingetragen zu bekommen. Wollte eigentlich gerne das Turbokit 3 nehmen (halt nur vielleicht mit einem kleineren Turbo). Ich habe mir nämlich gesagt wenn ich das jetzt durchziehe dann Richtig. Damit meine ich ,lieber gebe ich ein paar Euronen mehr aus als zu wenig und kaufe dafür noch ein paar Teile zur Stabilität des Motors mehr, auch wenn sie eigentlich vielleicht gar nicht notwendig wären!
Und noch so ganz nebenbei Zwei sachen. Was ist in dem Shop mit Versteifungsplatten Zylinderkopf gemeint? Das andere ist das ein bekannter von mir (Schlosser bei BMW) meinte, dass bei diesen M20 Motoren gerne mal der Sechste Zylinder überkocht, da die Zylinderköpfe angeblich schlecht gebaut sind und den letzten nicht richtig kühlen können. Weiß jemand was davon, also ob das stimmt oder wie man das umgehen kann?
Danke schon mal im Vorraus!

MfG