Turboratte - E34 529 Turbo

Projekte

Moderator: Grimmjar

Benutzeravatar
NecRoZ
Beiträge: 494
Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:30

Vielleicht brauchst du ja die Schalen, die ich habe, dann können wir tauschen :lol:
Bild
ChrisTurbo
Beiträge: 81
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 19:15
Wohnort: WOB

würde ich nicht machen. Die Schalen haben schon Gebrauchsspuren :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
NecRoZ
Beiträge: 494
Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:30

Bild


aufpassen :D :lol:
Bild
Benutzeravatar
NecRoZ
Beiträge: 494
Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:30

Neue Schaftdichtungen sind nun drin und Ventile hab ich auch gleich eingesetzt. Zeit für Nocken 8-)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
NecRoZ
Beiträge: 494
Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:30

O-Ringe sind drin :D


Bild
Bild
Benutzeravatar
esp262
Beiträge: 422
Registriert: So 26. Jun 2011, 15:52
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

hehe :D ja
gehen eigentlich doch locker rein :D

ansonsten ja :D meine werkzeugschlampe :D
Benutzeravatar
NecRoZ
Beiträge: 494
Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:30

Werkzeugschlampe? :D Gleich gibts Stress :mrgreen:

Um den Look zu komplettieren, habe ich die Rückleuchten geschwärzt-

Bild


Hab jetzt eine Ladung E34-M5-Felgen gekauft. Gleich mal den Felgenstern, das Schaufelrad, rausgeschraubt. Ich liebe den Kontrast. Allerdings könnte der Wagen schon noch ein wenig tiefer sitzen. Eventuell sollte ich mal auf Gewindefahrwerk umsteigen.

Bild


Ansonsten gehts mit dem 2-Türer Umbau weiter. Die Scheiben hinten sind komplett raus. Mal schauen, wann ich die Türen zuschweissen werde.

Bild
Bild


Und hier mein Fuhrpark, der mich immer auf Trapp hält :P

Bild
Bild
diki
Beiträge: 73
Registriert: Do 13. Sep 2012, 21:51

altobelli, was isn mit der karosse passiert?

das nenne ich mal rattenlook :)
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können. (Enzo Ferrari)
ChrisTurbo
Beiträge: 81
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 19:15
Wohnort: WOB

sehr, sehr geil....supergeil! ;)
Benutzeravatar
NecRoZ
Beiträge: 494
Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:30

Gestern Nacht haben wir diverse Kleinigkeiten erledigt.

Die Türen weiter ausgebeint, um das Gewicht noch ein wenig zu drücken.

Bild

Die alten Ladeluftleiitungen angepasst für den neuen LLK. Demnächst werde ich auf durchgehende 2,5" Rohre umsteigen, aber erst, wenn ich meine neue Ansaugbrücke verbaue.

Bild

Motorhaubenauspuff fertiggeschweisst und in Hitzeschutzband eingepackt.

Bild

Halter angeschweisst um das Kunststoffschiebedach einzusetzen.

Bild

Bild
Bild
Antworten