Seite 9 von 19

Re: Turboratte - E34 529 Turbo

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 12:16
von NecRoZ
Irgendwas is doch faul
Grade hab ich die 2.8er Welle eingesetzt und wollte die Lagerdeckel draufschrauben,, nun, irgendwie passen die Lagerschalen offensichtlich nicht in den Deckel... man beachte die Nasen. Sind Glyco Lager.. Am Block passen die Lagerschalen übrigens einwandfrei, der hat nur die eine Nase... toll...

Klasse, hab die falschen Lager. Die Nuten sind angeblich Baujahrbedingt. Super Sache. :x

Bild
Bild
Bild

Re: Turboratte - E34 529 Turbo

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 22:15
von ChrisTurbo
Solche Momente kenne ich! Absolut zum Kotzen sowas. :evil:

Re: Turboratte - E34 529 Turbo

Verfasst: So 1. Jun 2014, 20:55
von NecRoZ
Die Lager haben jetzt minimale Einbauspuren vom Einsetzen der Welle, und der Verkäufer nimmt sie nicht mehr zurück... :cry: Tolle Sache...

Re: Turboratte - E34 529 Turbo

Verfasst: So 1. Jun 2014, 21:04
von bmwe30fan
Mann kann die lagerschalen trotzdem einbauen, musst nur die eine Nase etwas schmaler machen. Dann passen die und die umlaufende ölnut schadet nicht.

Re: Turboratte - E34 529 Turbo

Verfasst: So 1. Jun 2014, 21:54
von ChrisTurbo
Wenn du experimentierfreudig bist kannste die Nase ja wirklich schmaler machen. Ich an deiner Stelle würde es aber lieber nicht riskieren, weil ich glaube dass dieser Aufwand es nicht wert ist. Es ist meiner Meinung nach den Aufwand nicht wert, weil du ja noch die umlaufende Nut in der neuen, nicht passenden Lagerschale drin hast. Diese wird meines Wissensstandes nach den hydrodynamischen Schmierfilm im Gleitlager "schwächen", also der Öldruck im Lager wird kleiner. Ist leider schon eine Weile her, als ich Tribologie und Gleitlagerberechnung hatte. Bin beruflich auch am Ende in eine ganz andere Richtung gegangen, weswegen es gut möglich ist, dass ich mich mit meiner Behauptung nicht richtig liege.

Lass uns wissen wie du das Problem gelöst hast!

Re: Turboratte - E34 529 Turbo

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 05:00
von NecRoZ
Experimentierfreudig bin ich, aber das ist mir schon echt ne Nummer zu hart. An so kritischen Stellen, wie den Lagern rumschnitzen.. ich weiss auch nicht :mrgreen:

Wenn mir wegen den 70€ hin oder her für passende Lager am Schluss die KW draufgeht, hab ich richtig Kohle vernichtet :?



Ansonsten was ganz anderes. Hab neue Felgen organisiert, damit der Kontrast zur Schrottkarre besser kommt. Was feines: E34 M-Schaufeln in 17 Zoll, mit poliertem Felgenhorn.

Bild

Re: Turboratte - E34 529 Turbo

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 14:32
von M5MICHA
An den Lagern herumschnitzen würde ich auch auf gar kein Fall,machen hol dir neue.Ich habe auch schon bei Kfz Teile 24 paar Sachen gekauft und bis jetzt ca 50% Schrott und 50% gutes Zeugs,einmal ist mir ein nagelneues Febi Lüfterblatt auseinander geflogen -> Schaden ca 250-300€(es hat ca 3 Stunden gehalten) 2 kleine aber sehr scharfe Lüfterblattspitzen steckten im Wasserkühler und das Wasser Spritzte auf den heissen Block.Manche Sachen gehen günstig und sind ok, aber einiges würde ich nur noch bei Bmw holen wie z.b. KW und Pleuel Schalen.Was nützt es wenns günstig ist und nicht passt oder nicht hält.Zumal viele Bmw Händler sich auch zu einigen Prozenten überreden lassen.

Re: Turboratte - E34 529 Turbo

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 16:12
von Micha
Ich sehe das genauso wie M5Micha. Lieber bei Bmw direkt holen und sicher sein, dass die Qualität und Passform stimmt. Ich habe das bei den Lagerschalen für Pleuel und KW nicht anders gemacht. Den Mehrpreis bei Bmw wiegt dein ruhiges Gewissen bei weitem auf.

Viele Grüße, Micha

Re: Turboratte - E34 529 Turbo

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 18:28
von NecRoZ
Das sind orginal Glyco-Lager, also kein KFZ-24 Zeug. ;) Der fehler liegt bei mir. Hätt ich richtig geschaut, wärs nicht passiert. Glyco bietet schließlich auch passende an. Ist wie erwähnt, anscheinen Baujahrbedingt. :cry:

Re: Turboratte - E34 529 Turbo

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 11:25
von esp262
da muss ich jetzt meine auch mal kontrollieren