Beeinfluss ein offener Wastegate-Abgang die Lambda-Werte? Hat das irgendwelche Nachteile?
Also austretendes Wastegate Rohr, dass nicht in die Downpipe mündet sondern einfach raus ins freie bläst.
NecRoZ hat geschrieben:Beeinfluss ein offener Wastegate-Abgang die Lambda-Werte? Hat das irgendwelche Nachteile?
Also austretendes Wastegate Rohr, dass nicht in die Downpipe mündet sondern einfach raus ins freie bläst.
Moin,
ich glaube nicht, denn es sind ja die gleichen Abgase wie in der Downpipe. Wenn man das Wastegaterohr in die Downpipe einleiten will, sollte man das nicht zu dicht an der Abgasturbine tun, ansonsten kann der Abgasstrom durch die Turbine beeinflußt werden...
Gruß
Gruß Alex...
BMW e28 mit M30 3,5ltr. turbo, 11,315s 189,9 km/h mit nur 0,9 bar LD (Zerbst 21.06.15)
NecRoZ hat geschrieben:Beeinfluss ein offener Wastegate-Abgang die Lambda-Werte? Hat das irgendwelche Nachteile?
Also austretendes Wastegate Rohr, dass nicht in die Downpipe mündet sondern einfach raus ins freie bläst.
Moin,
ich glaube nicht, denn es sind ja die gleichen Abgase wie in der Downpipe.
So war auch mein Gedankengang, ganz sicher war ich dennoch nicht
EGT-Sensor kommt wohl in den Sammler, oder? wie siehts bei Twinscroll aus? 2 x EGT-Sensor verbauen??
Alles klar!
Der Gedankengang war, dass man es nicht mitkriegt wenn ein oder mehrere Zylinder an denen nicht gemessen wird, zu heiß laufen..wenn z.B. ein ESV nicht das tut was es soll
Wenn ein Zylinder ausfällt, sinkt die Temperatur zwar, aber die sinkt auch bei klopfender Verbrennung. Oder zu früher Zündung. Oder viel zu viel Sprit.
Es sind zu viele Faktoren, um richtige Rückschlüsse zu ziehen. Für die zylinderselektive Überwachung gibt es andere Methoden.
Royal Elite Club Of Holset & Schwitzer Series
"Anything less than 1 bar is not boost. It's a vacuum leak" - Hannu Trevola
hallo experten, habe mal ein bild von einem auslasskanal eines m30b35-motors hier hochgeladen. der größte "Durchmesser" des auslasskanals ist die Diagonale mit 40mm. Demzufolge würde ich gern für meinen Krümmerbau ein Rohr mit 40mm Innendurchmesser verwenden. Das Rohr ist rund, der Auslasskanal leider nicht. Der Auslasskanal hat eine Höhe von ca. 31mm. Nun das Problem bzw. die Fragestellung:
Ich würde gern den Auslasskanal gern oben und unten aufweiten, sodass ich von meinem ovalen/rechteckigen Auslasskanal-Querschnitt auf einen runden Querschnitt komme. In der oberen Hälfte habe ich aber Sorge das Material abzutragen, da wie auf dem Bild zu sehen so eine Art "Kanal" vorhanden ist.
Was ist das? Was passiert, wenn ich da Material wegnehme?