E36 325 Turbo

Projekte

Moderator: Grimmjar

Benutzeravatar
NecRoZ
Beiträge: 494
Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:30

esp262 hat geschrieben:mach mal die feder im wastegate etwas schwächer :)
habe m3 getrieben 6gang kein 328 hehe
im moment ganzen m3 antriebstrang incl kuplung

Wastegate schwächer? Nööö, ist doch super :D
M3 5 Gang und 328er sind aber das selbe, soweit ich weiss, oder? 6 Gang is mir zu teuer, kostet ja gleich mal 1000 Kröten :(
Keine Ahnung ob am E34 überhaupt das E36 Getriebe passt. müsste ich mich mal durch den Teilekatalog kämpfen. :P
Bild
Benutzeravatar
esp262
Beiträge: 422
Registriert: So 26. Jun 2011, 15:52
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

mein 6 gang hat 700 gekost

jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :D

heut gabs die erste probefahrt, Ladedruck direkt 0,6bar :D teillast läuft geil, aber volllast bockt der rum entweder zu wenig sprit, läuft aber lambda 0,62 schon bißchen zu fett, oder DK Poti passt nicht ganz, hab schon kurz nach halbgas DK auf 100%
werd morgen mal bißchen experementieren

heut auch gut was geschafft, Batteriehalter gebaut, das war ein krampf das reinzukriegen
die erste blende ist mit echtcarbon bezogen :D

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
NecRoZ
Beiträge: 494
Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:30

esp262 hat geschrieben:
läuft aber lambda 0,62 schon bißchen zu fett.

bisschen :D


bah, 700 Flocken fürs Getriebe is mir zu viel. 5 Gang 328er kriegt man ja fürn Appel und n Ei. :|
Die ersten 5 Gänge sind ohnehin gleich beim 5 und 6-Gang, und nur der 6. ist halt "lang" übersetzt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe?
Bild
Benutzeravatar
esp262
Beiträge: 422
Registriert: So 26. Jun 2011, 15:52
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

he das glaub ich nicht,

jau paar kleine testfahrts, läuft noch nicht gut aber geht schon
0,65bar
lambda 0,74 agt knapp über 700
gaspedalstellung bei 3/4,
Teillast passt soweit

Bild
Benutzeravatar
esp262
Beiträge: 422
Registriert: So 26. Jun 2011, 15:52
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

heut hat mich die kiste bißchen geärgert, angehalten und kiste geht aus, und nicht wieder an :D, Taocho tot, BC sagt check control deaktiviert

nach einer stunde fehler suche, saß ich aufm beifahrersitz und hab mit kollegen so telefoniert, dabei min den f´üssen im fußraum rumgefummelt, und bin an die masse verschraubung mit braun/gelben kabeln gekommen, siehe da die Mutter lose, mit hand angezogen, schon läuft die kiste haha

alta, an der verschraubung war keiner bei, können die bei bmw nix anstädig anziehn :D

Bild
Benutzeravatar
NecRoZ
Beiträge: 494
Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:30

Bei mir war am 5er die Motormasse nicht fest genug an der Karosse angeschraubt. Sporadisch ging er dann nicht. Habe lange gerätselt und bin dann nur züfällig drauf gekommen, weil ichs knistern gehört hab :?
Bild
Benutzeravatar
NecRoZ
Beiträge: 494
Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:30

Aber sonst läuft die Mühle soweit? B25 is jetzt drinn, oder?

Kurze Frage: is der Heizdraht vom LMM eigentlich eingeklebt in das Runde Kunststoffgehäuse? Ich habe oben die Schrauben zwar gelöst, aber das Ding will nicht wirklich raus und mit dem Schraubendreher raushebeln beschädigt das Teil ziemlich :D
Bild
Benutzeravatar
esp262
Beiträge: 422
Registriert: So 26. Jun 2011, 15:52
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

jau soweit läuft der 2,5er

lmm ist auch eingeklebt, es sei den du hast bosch, da ist bißchen mehr geficke den rauszunehemn :D
Benutzeravatar
NecRoZ
Beiträge: 494
Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:30

Hab beide LMM hier. Ich glaube der vom B20 ist Bosch?? Aber die LMM Geschichte hat sich dann wohl bald eh erledigt, wenn die neue ECU mit Map-Sensor drin ist ♥
Bild
Benutzeravatar
esp262
Beiträge: 422
Registriert: So 26. Jun 2011, 15:52
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

also b20tü ist siemens, bosch hatte ich bei jedem b25 b25tü
Antworten