Seite 3 von 6

Re: Motorenfrage

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 18:20
von touringtimo
So mit meinem tüv mensch geredet...
Also bediengungen sind:
-Kat mit Lambdaregelkreis vom V12 Spender
-Bremsanlage V12 Spender (in dem fall 4Kolben e38 mit 312mm, denk ich mal werd ich von Tino 300mm.de nehmen)
-Getriebe/Diff vom Spender V12
-STG Original
Allerdings hätte er gern eine Briefkopie eines V12 im e30... ob M70/M73/S70 ist Ihm egal!
Kann mir da jmd was Organisieren?

Re: Motorenfrage

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 18:20
von Grimmjar
Das klingt doch schonmal.

Wegen Brief würde ich auch gleich Tino von 300mm.de ansprechen.

Wegen Getriebe: AT-Haag fragen und wenn noch welche da sind bissel den Preis verhandeln.
http://www.antriebstechnik-haag.de/

Wenn da nix mehr ist mal im ClubE31 Forum anfragen.
http://cms.clube31.de/

Ansonsten direkt bei Getrag.

Das Diff. aus nem 7er oder 8er wirst schlecht in den E30 bekommen.
Das 210er aus dem E28 passt aber an den Achsträger vom E30.
Man bekommt auch die ganze Hinterachse eingebaut wenns sein muß.

Gruß Thomas

Re: Motorenfrage

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 22:26
von touringtimo
Soooodele,
mittlerweile ist der Touring ziemlich leer im Innenraum, gefällt mir langsam echt so gut ich glaub das mit Zulassen und Tüv etc. lassen wir. lieber des geld in ordentlich druck investieren :D
In den nächsten Tagen kommt dann so ne Holzpalette mitm m73 drauf, schööööön ;) Ich freu mich schon ;)
Plan steht so halbwegs was es werden soll, nur in sachen stg hab ich noch gar keine ahnung, so als anhaltspunkt wären um die 1.0bar angepeilt, was gibts denn da schönes für den ollen 12er?!

Re: Motorenfrage

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 20:57
von Grimmjar
Die VEMS sollte mit dem Dutzend klar kommen.

Re: Motorenfrage

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 08:09
von schaper
touringtimo hat geschrieben:Plan steht so halbwegs was es werden soll, nur in sachen stg hab ich noch gar keine ahnung, so als anhaltspunkt wären um die 1.0bar angepeilt, was gibts denn da schönes für den ollen 12er?!
was kannst du ausgeben ?

Re: Motorenfrage

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 17:39
von touringtimo
Naja bis mechanisch soweit alles mal ist dauerts eh noch....
ich hab so um die 800-1200 max gerechnet.

Re: Motorenfrage

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 06:31
von schaper
Dann entweder VEMS oder MS3
Die Profisteuergeräte für einen 12Zyl kosten ab ca. 1800eur aufwärts

Re: Motorenfrage

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 07:33
von cabrio-let
Was spricht denn gegen das serien ECU mit ner gescheiten Anpassung. Die DME lässt sich doch super programieren

Re: Motorenfrage

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 08:43
von schaper
Es sind zwei ECU's. Pro Bank eine. Und er will 1bar fahren.
Wenn es jemand gut abstimmen kann, warum nicht. Ich kenne aber bis jetzt niemanden, der M70 auf diese Weise standfest abgestimmt hat.

Re: Motorenfrage

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 00:26
von NecRoZ
Ist es überhaupt sinnvoll eine DME auf den Turbobetrieb anzupassen? Die Serien-Steuergeräte können doch den Ladedruck nicht erfassen und verarbeiten? Oder werden die Kennfelder nur deutlich angefettet, um einer abmagerung entgegenzuwirken?
Würde nicht jede Änderung des Ladedrucks (z.B. per Dampfrad) die ganze Abstimmung verhunzen?