DIe Freiprogrammierbare ist soweit provisorisch angeklemmt und alle nötigen Verbindungen und den Wagen im Leerlauf zu starten, sind nun dran. Breitbandlambda und Abgastemperatursensor, genau wie diverse Tacho und Zusatzfunktionen sind erstmal noch nicht dran. In erster Linie müssen wir testen, ob die nötigsten Grundfunktionen und Sensoren alle testen.
Es war eine Odyssey herauszufinden ob die Siemens MS 40.0 mit Hall- oder VR-Sensoren an der Nockenwelle und dem Inkrementenrad abtastet. Da es uns nicht gelungen ist eine Spannung an den Sensoren zu induzieren, gehe ich nun von aktiven Hall-Sensoren aus..
Die ECU wurde dann kurz angeklemmt und Sensoren, wie etwa Drosselklappenpoti, angelernt. Das wars soweit dieses Wochenende. Ich hoffe ich finde im Oktober nochmal ein wenig Zeit für den Wagen, und kann die Kiste noch abstimmen vorm Wintereinbruch
