E36 325 Turbo

Projekte

Moderator: Grimmjar

Benutzeravatar
esp262
Beiträge: 422
Registriert: So 26. Jun 2011, 15:52
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

so der nächste trümmerhaufen ist in der halle :D
sieht optisch schonmal gut aus

Bild
Kevin335i
Beiträge: 32
Registriert: So 15. Jan 2012, 17:46

was hast denn mit dem M30 vor?
Benutzeravatar
esp262
Beiträge: 422
Registriert: So 26. Jun 2011, 15:52
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

nichts, das ist cabrio-let seiner :)
Benutzeravatar
esp262
Beiträge: 422
Registriert: So 26. Jun 2011, 15:52
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

so das gleiche spielchen geht von vorne los
so jetzt aber......
der motor, hat vor kurzem neue Kopfdichtung gekriegt und paar andere sachen was in so einem dichtsatz halt drin ist
jetzt aber hab ich überlegt :D

überlegung 1:
Den motor so wie der ist auf Vanos umbauen alle teile vom 2l drauf und mit 0,7-0,8bar fahren und glücklich sein

Überlegung 2:

Den Motor auseinanderreissen, Kolben Ausbauen und Ausdrehen, gucken wie die Pleuellager aussehen evt Neu, ARP Zylinderkopfstehbolzen mit Original Kopfdichtung und dann 1- 1,2Bar Probieren :D ob ich dann glücklich bin stellt sich dann herraus :D

Bild
Bild
Benutzeravatar
NecRoZ
Beiträge: 494
Registriert: Di 9. Okt 2012, 21:30

Ich bin für Plan B :P

Am Schluss hängt sonst der Motor drin, und es ärgert dich, dass du nicht von Anfang an alles auf mehr Ladedruck ausgelegt hast ;)
Aber am besten noch Nuten Ringnuten fräsen, dann hält auch deine Kopfdichtung gut :)
Bild
Benutzeravatar
esp262
Beiträge: 422
Registriert: So 26. Jun 2011, 15:52
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

ja ne, volles programm kriegt der motor der gerad in der wäsche ist

dies soll einfach ersatz für 2l sein
Benutzeravatar
cabrio-let
Beiträge: 157
Registriert: Do 9. Sep 2010, 14:27
Wohnort: LK Osnabrück

NecRoZ hat geschrieben:Ich bin für Plan B :P
Ich bin für Plan C :lol:
Mach es einmal vernüftig und nimm dir Zeit 8-)
Das Leben ist viel zu kurz um sich mit langsamen Autos aufzuhalten
Benutzeravatar
esp262
Beiträge: 422
Registriert: So 26. Jun 2011, 15:52
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

erst b und dann c :D

so heut mal wieder bißchen was gemacht
schädel runtergenommen, alles gut, die tage mal die ecke für vanos wegschleifen, zum reinigen und planen

block von aussen reinigen und vanos ölfiltergehäuse verbauen + die ganzen sensoren vom 2l

gaszug von Omega A geholt, und das stück zum gaspedal muss ich ändern sonst passt super :D
ausgemessen und das saugrohr wird zu end angepasst, LLR wird irgendwo in der nähe DK plaziert, muss morgen mal bißchen experementieren :D

Bremskanal fahrerseite ist auch im Weg, da muss ich wohl irgendwie platz schaffen, bzw umformen das plastik teil :D

fazit für heute, an sich ganz gut, aber ein zum glück billiger Drehmoment schlüssel musste dran glauben, diese verfickte KW schraube :D
Bild
Benutzeravatar
esp262
Beiträge: 422
Registriert: So 26. Jun 2011, 15:52
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

jau die Scheiss KW schraube :D, nach dem ich paar Sachen aus meienm Werkzeugsortiment demoliert habe und der grosse schlagschrauber auch nicht wollte, hab ich die Schraube eingeflext hehe :D

dann kam das nächste problem zum vorschein. Steuerkettendeckel (oder wie der deckel heisst) am Simmerring ist teilweies ausgebrochen und rissig. also Schrott :D

wollte es eigntich nicht runternehmen aber jetzt muss ich

Kopf auf Vanos umgebaut, und was mir iaufgefallen ist, die Kopfschrauben haben keine U scheiben gehabt, U scheiben sind im kopf eigekeilt? ist es normal oder gabs da unterschiede ? (aufm foto rot um kreist). hab leider mein anderen kopf nicht in der halle

das Riemenrad am Schwingungsdämpfer (für Klima) der kann ja normal ab, oder wurd das zusammen gewuchtet? am rad selbst sehe ich keine wuchtbohrungen....

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
esp262
Beiträge: 422
Registriert: So 26. Jun 2011, 15:52
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

nicht das man auf gedanken kommt ich hätte nichts zu tun :D

kopf gerad von planen wieder abgeholt und wieder einf vermögen für dichtungen ausgegeben hehe
Steuerkettengehäuse gestrahlt und neuen simmerring eingeschlagen, verdammt 20 euro für so ein kack teil, hehe

Saugrohr ist fertig, bald gehts zum pulvern :D

und hier mal paar langwelige bilder :D

Bild
Bild
Bild
Bild
Antworten