Kraftstoff Anlage

Alles betreffend Abgasaufladung: Turbolader, Konzepte, Krümmer etc

Moderator: Grimmjar

OezyB
Beiträge: 268
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 13:23

@e30turbodriver Du hast ne PN
e30turbodriver
Beiträge: 151
Registriert: Do 11. Dez 2008, 11:07
Wohnort: Naußlitz
Kontaktdaten:

Also zuerst wollte ich es so machen (hat Eugen mir empfohlen)

Vom VVFL das Saugrohr nehmen (hat keine Innenliegende Pumpe, sondern nur einen Füllstandsgeber), das verbauen und dann zur 044 die Leitung legen!
Das Saugrohr hat auch unten schon einen Filtersieb dran. Das doofe war nur das ich die Benzinleitung nicht ohne weiteres verlegen konnte.
Dafür musste ich mir extra Formschlauch kaufen der einen 90° Winkel hat damit ich die Leitung ordentlich verlegen konnte.

Weiß nicht genau...ob das besser ist. Kann auch sein, da ja die 044 sich direkt denn Sprit aus dem Tank holen kann.

Und ne Original Pumpe habe ich ja sowieso noch rumliegen. War ja verbaut im Auto.

Das Saugrohr hat nämlich eine Saugleitung von ich glaube 10 oder 12mm hatte ich letztens gemessen. Und dann wollte ich von da aus mit einem Formschlauch an die Originalen Leitungen gehen die am Tank dran sind...die gehen ja dann bis ungefähr zu denn Tonnenlagern der Hinterachse und von da aus wollte ich dann an die 044 und dann mit Dash usw weiter arbeiten.

So wollte ich es eigentlich zuerst machen.
Grüße
OezyB
Beiträge: 268
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 13:23

ist halt nur die frage, ob die 044 mit so einer langen saugleitung zurecht kommt. Das kann ich dir nicht dagen. An sich ist das wohl eine saubere Lösung. Oder man verbaut die 044 im Kofferraum, wobei die Saugleitung dann vom Tank unter der Rückbank zum Kofferraum gezogen werden müsste. Wenn man das hinbekommt, könnte man vom kofferraum dann ein loch zum Unterboden machen und von da aus nach vorne, aber würde sich ja nicht viel ändern..
e30turbodriver
Beiträge: 151
Registriert: Do 11. Dez 2008, 11:07
Wohnort: Naußlitz
Kontaktdaten:

Tja die Frage stell ich mir dann auch...nicht das es da dann zu komplikationen kommt.

Mal sehen was die Profis dazu sagen ;)

grüße
e30turbodriver
Beiträge: 151
Registriert: Do 11. Dez 2008, 11:07
Wohnort: Naußlitz
Kontaktdaten:

Ich muss dieses Thema nochmals ansprechen.

Also ich bin jetzt soweit das ich die originale NFL Pumpe eingebaut habe und mit einer 8mm Leitung in den Kofferraum gehe.
Dort will ich dann denn Catchtank hinbauen und von dort aus mit der 044 nach vorne gehen.

Nochmals zu dem Catchtank...ich hatte mal Felix gefragt zu der Größe...der meinte
"Der Topf muss so gross sein, dass er nicht voller Blasen ist und die 044 ihn nicht leersaugt bei Kurvenfahrt o.ä."
"Voller Blasen" - wie das denn???
Wenn ich an den Catchtank eine Entlüftung baue kann der doch gar nicht voller Blasen sein oder?
Also ich würde ansonsten einen 3 oder 4liter großen Catchtank verbauen.

Und wegen denn Leitungen wenn ich jetzt Zu und Rücklauf D06 nehme würde das reichen?
Das sind ja dann innen 8,7mm oder sowas...
D08 sind ja dann gleich 11,12mm

Grüße
Benutzeravatar
schaper
Administrator
Beiträge: 1602
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 15:38
Wohnort: Hamburg

ausrechnen wieviel Sprit der Motor pro Minute benötig und daraus den Leitungsquerschnitt unter der Berücksichtigung der max. Strömungsgeschwindigkeit ermittelt. Einfach mal googlen ;)
Bild
Royal Elite Club Of Holset & Schwitzer Series

"Anything less than 1 bar is not boost. It's a vacuum leak" - Hannu Trevola
e30turbodriver
Beiträge: 151
Registriert: Do 11. Dez 2008, 11:07
Wohnort: Naußlitz
Kontaktdaten:

@ Eugen

Kannst du mir ein wenig auf die Sprünge helfen ;)

Ich habe mich mal hingesetzt und das Netz abgesucht und meine Tabellenbücher gewälzt.
Ich habe zwar was gefunden aber ich weiß nicht ob das stimmt.
von daher
Könntest du mal die Formel bzw. Formeln posten?

Grüße
Benutzeravatar
schaper
Administrator
Beiträge: 1602
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 15:38
Wohnort: Hamburg

1. benötigte Luftmenge ermitteln. Geht am schnellsten mit dem Turbocalculator http://www.squirrelpf.com/turbocalc/
2. daraus Kraftstoffmenge berechnen (einfach durch 12 teilen) und in passende Einheiten konvertieren
3. Leitungsquerschnitt ermitteln, zB http://www.bs-wiki.de/mediawiki/index.p ... r_.28di.29
Bild
Royal Elite Club Of Holset & Schwitzer Series

"Anything less than 1 bar is not boost. It's a vacuum leak" - Hannu Trevola
e30turbodriver
Beiträge: 151
Registriert: Do 11. Dez 2008, 11:07
Wohnort: Naußlitz
Kontaktdaten:

nurmal so...nicht das ich falsche Werte eingebe

bei
Target Power habe ich jetzt 420PS eingegeben
Engine Size 2,7liters
Targete A/F 12:1
BSFC 0.47
MAX I/C Loss 1,7Psi
Pressure Ref: 20psi - (müssten dann ja meines errachtens ~ 1,35 bar sein oder)

stimmt das erstmal so? oder ist das falsch

dann hätte ich ja einen benötigte Luftmenge von ungefähr 20m³/min bei 6500 Umdrehungen

haut das hin?

Grüße
Benutzeravatar
schaper
Administrator
Beiträge: 1602
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 15:38
Wohnort: Hamburg

Das passt
Bild
Royal Elite Club Of Holset & Schwitzer Series

"Anything less than 1 bar is not boost. It's a vacuum leak" - Hannu Trevola
Antworten