ich baue ja einen M106 (stark modifiziert) in einen e30 ein.
Im Moment bin ich bei der Kraftstoffversorgung.
Ich wollte, da ich einen 84er e30 habe den originalen Tank nehmen. (Ich finde die Lage ideal)
Der hat keine In-Tank Pumpe und ein Tauchrohr mit einem großen Abgang und einem Rücklauf.
Ich will aber kein Risko eingehen.
ca. 5000ccm/min maximal sollen durch die Leitung fliessen. 2 externe Motorsportpumpen würden dann auf den grossen Abgang ansaugen und den Kraftstoff nach vorne fördern.
Nun kosten Rennsporttanks für den Kofferraum nicht die Welt.
Hat jemand Erfahrungen mit dem originalen Tank und hohen Kraftstoffmengen?
Catch Tank wollte ich nicht verbauen, da man dann nochmal Vorförderpumpen braucht etc...
Ich fahre lieber immer fast vollgetankt

Wäre für jeden Tip dankbar.
Im Zweifelsfrei baue ich einen Rennsporttank ein, aber besser wäre einer von euch hätte die Erfahrung

Beste Grüsse
Diki