ich hab das so verstanden, dass du im zusammenhang mit flexfuel probleme mit dem leerlauf bekommen wirst. große ESV machen im Leerlauf halt ein wenig probleme. Ich bin mit meinen 630er Düsen(auf 3,5bar kommen 730ccm raus) auf ca 1,6ms Einspritzzeit im Leerlauf, und das funktioniert sehr gut. Läuft sogar auf 700-800 RPM sehr ruhig. dann geht man halt mit der Drehzahl ein wenig höher wenns nicht so gut geht mit größeren Düsen.. Und wenn du e85 fährst, wirst du sowieso ein wenig mehr PW haben, weil du ja mehr sprit durchjagen musst, also könnte es ja ungefähr auf das selbe hinauslaufen wie wenn du 730ccm (630ccm bei 3,5bar) auf benzin fährst.
Ich glaub, wenn du anständige Daten zu den ESVs hast (totzeiten und spannungskorrektur) dann bekommst du einen anständigen Leerlauf hin, da kann man bestimmt noch ein wenig tricksen. Wenn man schon 650PS hat, wäre es mir persönlich nicht so wichtig, ob der Leerlauf nun super fein ist, oder ein wenig zickiger
