Also mein Name ist Dominic. Ich komme aus Würselen bei Aachen und bin seit 2 Jahren Besitzer eines E36 M3 3.2 Euro version. Ich habe mich nun seit einiger Zeit erkundigt über einen Turboumbau bei diesem Fahrzeug. Dazu muss man sagen, dass es aus versich. Gründen nicht zu über 500PS kommen sollte. :

o.k. nun zu meinen Fragen:
-Bei nur 0,6 Bar und einem Staudruckkrümmer braucht man doch nicht unbedingt einen teuren,großen Lader, oder?
Gibt es nicht kleine Lader die knapp500Ps bei 0,6Bar rausholen und trotzdem klein, preiswert und qualitativ super sind?
oder was für nen Lader würdet ihr mir für sowas empfehlen(auch wenn er nicht billig ist, ruhig raus mit der sprache)

-Mir sachte mal jemand bei knapp 500Ps sollte ich bei dem Motor H-shaft Pleuel einbauen! Ist das notwendig?
Also was hält mein Antriebstrang aus und was brauche ich dafür ihn haltbar zu machen?
Denn das wäre für mich ein enormer Mehraufwand nochmal den ganzen Motor Rauszuholen!ich kann nämlich alles von oben machen und die Kupplung nacher von unterm Auto.
- Und ne allgemeine Frage zu Turboumbauten:Ab wann oder warum macht es Sinn eine Einzeldrosselanlage gegen eine Einzelne Drosselklappe zu tauschen?Nur weil die Einzeldrosselanlagen so schwer zu syncronisieren bzw. abzustimmen ist sind?