wohin mit dem Wastegate???

Alles betreffend Abgasaufladung: Turbolader, Konzepte, Krümmer etc

Moderator: Grimmjar

dancing_homer_99
Beiträge: 99
Registriert: Do 8. Apr 2010, 15:47

mit dem zweiten kannste via taktventil und elektronischer ladedruckregelung feiner regeln
Benutzeravatar
Hebi
Beiträge: 396
Registriert: Di 2. Dez 2008, 20:43
Wohnort: Dingolshausen

wollte ein Dampfrad verbauen

also nehm ich nur den Oberen der das WG dann aufdrückt beim gewissen ladedruck und gut ist oder?
OezyB
Beiträge: 268
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 13:23

so wie ich es verstanden habe, musst du an den "unteren" Anschluss am ventilboden vom WG deinen normalen druckanschluss dran machen, und an den oberen Anschluss dann die Druckleitung, die vom Regelventil kommt. Der normale Ladedruck drückt das ventil dann ab meinetwegen 0,8bar(je nach feder) auf, und wenn das regelventil auf die gegenüberliegende seite der membran auch druck gibt, sagen wir beispielsweise da 0,2 bar auf der oberen seite der membran, dann öffnet das Wastegate erst, wenn in der Ansaugbrücke 1 bar herrschen. So kann das regelventil bestimmen, ab wieviel Sugrohrdruck das Wastegate auf machen soll.
Man kann aber auch nur den unteren Anschluss nehmen, wenn man die Druckleitung über ein regelventil anschliesst, das dann einfach weniger druck, als im Saugrohr herrscht, durch lässt, so dass das Wastegate später öffnet.

Bsp.: Saugrohr hat 1 bar, regelventil lässt nichts oder wenig durch, es kommt also nur wenig Druck am WG an, sodass das WG noch nicht öffnet. Das Regelventil bestimmt dann, ab wann das Wastegate öffnen soll, indem es dann einfach genügend druck durch lässt.

Ihr könnt mich gerne korrigieren
Benutzeravatar
RPC
Beiträge: 47
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 16:57

Was denn jetzt mit der Luftfiltergeschichte?
Vom Lader 90 Grad nach unten richtung Frischluft und dann Twin Cone oder Airbox?
Habe z.Z auch nur engmasch.Gitter!

Bilder wären auch super!!
Alex T.
Beiträge: 154
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 06:21
Wohnort: 16515 OHV

Nochmal zum Thema Luftfilter bzw. Lufttrichter...
ich suche einen Lufttrichter (wenn möglich mit groben Gitter) mit 80mm Rohranschluß.
Gestern habe ich folgendes gefunden: http://www.sandtler24.de/x-air-universe ... rkit?c=410 Ich habe jedoch Zweifel ob der Filter 'turbogeeignet' ist...
Gruß Alex...
BMW e28 mit M30 3,5ltr. turbo, 11,315s 189,9 km/h mit nur 0,9 bar LD (Zerbst 21.06.15)
Benutzeravatar
Grimmjar
Beiträge: 324
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 21:45
Wohnort: Prignitz

Das Ding lass mal lieber.
Filterfläche ist zu klein. Und was soll der Trichter da vorn drauf?

Wenn du ein Gitter vor machen willst dann seh zu, daß du viel Fläche unterbringen kannst. Also nicht glatt vor den Trichter legen sondern eher eine Halbkugel aus dem Gitter formen.

Ansonsten 90° Bogen nach unten hinter die Stoßstange und dan nen großen LuFi rein.
"Once you start down the Dark Path, forever will it dominate your destiny, consume you it will..."

+Master Yoda+
Alex T.
Beiträge: 154
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 06:21
Wohnort: 16515 OHV

Hi,
ja genau so einen Trichter mit 'Hemi-Sieb' suche ich. Nach unten kann ich nicht gehen. Durch den 745i Krümmer sitzt der Lader schon ziemlich tief und nach oben ist auch wenig Platz für nen Lufi. Das 80er Aluflexrohr wollte ich in Richtung des rechten Scheinwerfer verlegen und anstelle des Scheinwerfers den Trichter durchlegen...
Gruß Alex...
BMW e28 mit M30 3,5ltr. turbo, 11,315s 189,9 km/h mit nur 0,9 bar LD (Zerbst 21.06.15)
Benutzeravatar
Grimmjar
Beiträge: 324
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 21:45
Wohnort: Prignitz

Das sieb kannst selber in Form bringen. Über die Befestigung mußt dir ein paar Gedanken machen.
Ich würde das wohl mit zwei Ringen machen und das Sieb dazwischen einkleben. Befestigungslöcher rein und fertig.
Nen Trichter hab ich auch noch aber der ist 89mm und steht Hifonics aufm Rand... :mrgreen:
"Once you start down the Dark Path, forever will it dominate your destiny, consume you it will..."

+Master Yoda+
Alex T.
Beiträge: 154
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 06:21
Wohnort: 16515 OHV

Gute Idee...

http://www.ebay.de/itm/Hifonics-Bassref ... 5d3287f22b

Ich werde wohl auf ein Teil aus den Lüftungsbau zurückgreifen. Da gibts z.b.Reduzierungen von 125 auf 80mm. Und aus den Haushaltswarenbereich gibts bestimmt ein Metallsieb was man anpassen kann... :)

Achja, der Verkäufer des Filtergehäuse mit Trichter http://www.sandtler24.de/x-air-universe ... rkit?c=410 hat mir auch vom Kauf abgeraten...
Gruß Alex...
BMW e28 mit M30 3,5ltr. turbo, 11,315s 189,9 km/h mit nur 0,9 bar LD (Zerbst 21.06.15)
Antworten