ja ich war bei einer abstimmung dabei, da waren 2 autos mit kdfi. bei dem einen wurde die verbindung nur einmal unterbrochen, der andere ist den ganzen weg mit dem trailer zum prüfstand umsonst gefahren, weil die verbindung ständig abgebrochen wurde. Die haben mehrere Laptops und kabel versucht, hat nicht hingehauen. Der baut jetzt auch auf MS um. Ich würd an deiner Stelle mal im megasquirt forum nachfragen, die können dir da sicherlich weiterhelfen. Ich glaub die planen da etwas mit bluetooth verbindung für die kdfi, aber weiss nicht genau.
Man kann aber auch einen adapterkabelbaum vom 55 Pin stecker vom BMW Kabelbaum zum 37 PIN Stecker von der Megasquirt bauen
Oder die MS in das Motronik gehäuse bauen und anstatt des 37 Pin steckers auf der MS Platine einzelne kabel zum Motronikgehäuse bauen
(Das hier ist vom Schaper)
wäre für mich das risiko mit dem Verbindungsproblem nicht wert, ich würde zur MS greifen an deiner stelle. ein weiterer Vorteil wäre, dass du bei der MS auch einen Stimulator anschliessen kannst, mit dem man vorm computer den Motorlauf simulieren kann. Ist praktisch, weil damit kannst du zu hause im warmen auf das steuergerät zugreifen..