Wollte euch mal zeigen, was es mit der Qualität der China Turbolader und China Krümmer auf sich hat.
Geniesst die Bilder - ich hoffe die bewegen euch zu original Teilen
Laderhälften bei fast allen Chinaladern zusammengeklebt:
Stahlqualität so miserabel, dass der Lader abfallen kann:
Das es ein Schrott ist weiss man ja aber das des so auseinander Fällt hätt ich jetzt nicht gedacht!
Ein Kumpel von mir hat mal so nen lader gehabt in nen 1er Golf der hat des MotorenKühlsystem entlüften überstanden und vom hof konnt der auch noch fahren abe dann war er hin dann hat er nen neuen bekommen der hat dann 30km länger gehalten
Jetzt hat er nen Garrett
Ich hab für 20 euro nen Ladeluftkühler geschossen von nen Volvo der ist aber größer wie mein Wasserkühler!
Theoretisch könnte ich sowas auch verbauen oder?
Was gibts denn da für unterschiede bei den LLK´s?
Strömungsverhältnis?
oder Druckverluste?
Natürlich könntest du theoretisch jeden LLK von jedem auto benutzen, aber je nach Bauart und Größe (Volumen) des LLKs hast du mehr oder weniger Druckverluste. Jeder LLK bringt einen Druckverlust mit sich, desto mehr Volumen er hat desto größer ist der Druckverlust.
Außerdem sollte dein LLK auch deiner angestrebten Leistung entsprechen
da kommen mir jetzt echte zweifel ob ich meinen ladersatz verbauen soll.werde vorsichtshalber die schweissnähte kontrollieren.und die lader sind tatsächlich nur verklebt?