nach einer kurzen Autobahnfahrt, baut der Turbolader kein Druck mehr auf. Die Anzeige bleibt genau bei 0.00 Bar stehen und geht nicht drüber.
Druckschläuche ect.. habe ich alles überprüft, ist alles drann. Der Turbolader kann doch nicht wirklich drefekt sein, der hat gerade mal 5000 km runter !?
Kann es am Wastegate liegen, dass nicht mehr zu macht?
hörst Du denn das der Lader hochdreht? Also quasi so das er versucht mit maximaler Drehzahl gegen ein Leck in der Leitung zu kämpfen oder dreht er erst sehr spät hoch?
Wenn 2. dann schau mal nach dem Wastegate....
Prüf doch mal ob im Druckbereich in den leitungen öl drin ist.
und wackel mal mit den fingern an der Turbinenwelle.
hört sich so an als ob der sich gefressen hätte oder so und nun die lagerung kaputt ist.
Dadurch drücks das öl in den druckbereich und verbrennt dann sozusagen mit!
Das klingt ein wenig nach thermischen Problemen.
Hast du das Auto nachlaufen lassen? Bis das Öl auf Temperatur ist den Drang Vollgas zu geben unterdrückt?
CoachMan hat geschrieben:Das klingt ein wenig nach thermischen Problemen.
Hast du das Auto nachlaufen lassen? Bis das Öl auf Temperatur ist den Drang Vollgas zu geben unterdrückt?
Aber selbstverständlich. Ich fahre den Wagen grundsätzlich immer auf 85° Öl-Temp warm bis ich mal drücke, und Turbo wird auch immer schön nachlaufen lassen.
Langsam nervt das total, man kann keine zwei Tage fahren ohne das was defekt geht.